Neues Jahr, neues Motto. Obwohl – für mich ist das insgesamt neu. Bisher habe ich den Jahren gar kein Motto gegeben. 2020 aber stach einfach heraus. Nicht allein wegen der Corona-Pandemie. Sondern auch, weil sich in diesem Jahr für mich vieles neu ergeben hat. Beruflich und persönlich. So hat 2020 zumindest rückwirkend das Prädikat „Neuanfang“ bekommen. Nicht ohne Grund trägt mein – übrigens auch allererster – Jahresrückblick den Titel „Von Neuanfang zu Neuanfang„. Und wenn ein Neuanfang geschafft ist, sollte man auch durchstarten. Oder nicht? Das habe ich zumindest vor. Darum war auch mein Motto für 2021 schnell klar: Durchstarten!

Durchstarten heißt Neuanfänge nutzen

Doch was heißt das für mich? Mich im Schnelltempo durch das Jahr ackern? Immer von null auf hundert? Nein, ganz bestimmt nicht. Ich möchte durchstarten, indem ich Begonnenes konsequent weiterführe, Neuanfänge nutze und zu neuen Projekten oder auch Gewohnheiten ausbaue und in meinen (Arbeits-)Alltag überführe. Denn 2021 soll jetzt ja Realität werden, was bisher nur in meinem Kopf steckt: ein neuer Außenauftritt mit allem, was dazugehört. Das ist aufregend, macht unheimlich viel Spaß und – ja – auch Arbeit.

Beruflich durchstarten möchte ich…

  • …in meinem neuen Büro. Seit ein paar Tagen hat tencate. seinen Sitz in Herdecke, ganz zentral, in einem ehemaligen Weinkeller. Noch ist nicht alles an seinem Platz. Aber der Schreibtisch steht schon einmal und ich freue mich auf dieses neue tencate.-Kapitel. Es ist der endgültige Schritt raus aus dem Homeoffice – sofern Corona das zulässt – und ich bin schon sehr gespannt.
  • …mit einem neuen Logo. Langsam aber sicher nimmt es Gestalt an und es wird nicht mehr allzu lange dauern, bis ich es offiziell vorstellen kann – natürlich auch hier im Blog.
  • …mit einer neuen Webseite. Nach fünf Jahren wird es dafür wirklich einmal Zeit. Technisch und optisch. Und mit neuem Logo, neuen Farben und Schriften habe ich ja eine gute Grundlage für den Relaunch. Trotzdem bereitet mir der Arbeitsaufwand, der da neben den Kundenprojekten auf mich zukommt, doch ein wenig Sorge. Aber: Durchstarten ist das Motto – und das kann man ja auch Schritt für Schritt.
  • …mit einem Newsletter. Ein Thema, das ich immer schon vor mir hergeschoben habe – und mit dem ich mich auch jetzt noch anfreunden muss. Trotzdem: Ein Newsletter steht definitiv auf meiner „Durchstarter-Liste“.
  • …mit 52 (!) Blogartikeln, die ich gemeinsam mit der Content Society das ganze Jahr über schreiben möchte: jede Woche einen.
  • …mit einer gezielten Content-Planung für meine Social-Media-Kanäle. Das ist bei mir nämlich noch immer ausbaufähig. Meinen Fokus setze ich in diesem Jahr klar auf Instagram und LinkedIn.
  • …mit einer klaren Positionierung meiner Leistungen und kontinuierlichen Kommunikation meiner Schwerpunkte Redaktion, Rezension und Storytelling.
  • …mit Theaterliebe. Ich freue mich auf die Zeit, wenn ich wieder aus den Theatern vor Ort berichten, Premieren besuchen, Vorstellungen rezensieren und Proben begleiten kann.

Persönlich durchstarten möchte ich…

  • …mit viel Sport. 2020 war da ein guter Anfang. Nach jahrelanger Abstinenz gehört Sport wieder zu meinem Alltag. Und weil mir das in dem letzten besonderen Jahr so gut getan hat, habe ich fest vor, weiter dranzubleiben. Meine Ziele: fünf Workouts die Woche. Fünf Klimmzüge am Ende des Jahres. Ein solider Handstand. Und eine Radtour von NRW nach Hamburg.
  • …mit einer neuen Schreibroutine. Jeden Tag eine Seite schreiben. Mit der Hand. Einfach darauflos. Um meine Gedanken zu sortieren, festzuhalten und einen natürlichen Schreibfluss zu entwickeln. Ach ja: Am Anfang jeder Seite halte ich drei Dinge fest, für die ich dankbar bin. Das macht man sich nämlich viel zu selten bewusst, finde ich…
  • …mit einer persönlichen Briefe-Challenge. Alle zwei Wochen schreibe ich einem meiner Herzensmenschen einen Brief. Warum? Weil Briefe schreiben viel schöner ist als Whatsapp tippen. Und Briefe bekommen viel schöner als Mails checken.

Ob Rezensionen oder Newsletter, Briefe oder Blogartikel, neues Büro oder Content Society: Es steht einiges an in 2021 – aber ich bin bereit, durchzustarten. Und ich freue mich, wenn ihr dabei seid und mitlest.